
Module MA Schulische Heilpädagogik SHP
Loading...
Curriculum auf einen Blick
Studium 90 ECTS | Anzahl Module | ECTS | Studienbereiche Allgemeine Heilpädagogik, Fachbereiche der Heilpädagogik, Inklusive Didaktik im Kontext der Heilpädagogik, Bildungs- und Erziehungssysteme im Kontext der Heilpädagogik |
Transversale Themen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflichtmodule Gegenstandsbezug | 4 | 4x5 | Grundfragen der Heilpädagogik | Diagnostik, Förderung und Partizipation | Inklusive Didaktik unter heilpädagogischer Perspektive | Schulische Heilpädagogik im Schweizer Bildungssystem | Wissenschaft-liches Arbeiten Ethik ICT for Inclusion ICF Praxis |
Pflichtmodule Theorie-Praxisbezug |
4 | 4×5 | Berufspraxis I | Berufspraxis II | Berufspraxis III | Portfolio I-III | |
Majorstudienschwerpunkt Zwei schwerpunkt-spezifische Wahlpflichtmodule Berufspraxis II & III Masterarbeit Minorstudienschwerpunkt Zwei schwerpunkt-spezifische Wahlpflichtmodule |
2 2 |
2×5 2×5 |
Schwerpunktmodul | Schwerpunktmodul | Wahlpflicht oder Schwerpunktmodul | Wahlpflicht oder Schwerpunktmodul | |
Masterarbeit Wahlpflicht / Wahlmodule |
MARB 2 |
20 2×5 |
Masterarbeit | Wahlpflicht oder Wahlmodul | Wahlpflicht oder Wahlmodul |
Mit der Wahl von einem bis zwei Studienschwerpunkten sowie von Wahlpflicht- oder Wahlmodulen kann das individuelle Studienprofil bestimmt und eine inhaltliche Schwerpunktsetzung vorgenommen werden. Es müssen je 10 ECTS Kreditpunkte im Wahlpflichtbereich I und Wahlpflichtbereich II absolviert werden. Zur Zusammenstellung und Planung der Module nach Semestern kann der Studienverlaufsplaner benutzt werden.